Zum Inhalt wechseln
DE flagDE
EN flagEN
DK flagDK
  • Home
  • Warum bike-flash
  • Technik & Funktion
  • So einfach geht’s
  • Unsere Mission
  • FAQ
  • Shop
  • Home
  • Warum bike-flash
  • Technik & Funktion
  • So einfach geht’s
  • Unsere Mission
  • FAQ
  • Shop
bike-flash-nacht
Startseite » FAQ

Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Welche Vorteile bietet bike-flash?

Er erhöht die Verkehrssicherheit, reduziert das Risiko von Unfällen im Toten Winkel, fördert die Kommunikation zwischen Fahrern und Radfahrern und trägt zur Rettung von Menschenleben bei. Er ist besonders geeignet für Kreuzungen, Schulen, Ausfahrten von Gewerbezentren, Parkhäusern und Schnellstraßen.

Was ist das Dialog-Display bike-flash?

Das Dialog-Display ist ein innovatives System, das die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht, indem es die Kommunikation zwischen LKW-Fahrern und Radfahrern verbessert und den toten Winkel entschärft.

Wie funktioniert der bike-flash?

Das Dialog-Display, bekannt als bike-flash, wird an Kreuzungen fest installiert und überwacht permanent eine Erkennungszone von bis zu vier Metern Breite und 40 Metern Tiefe mittels modernster Wärmesensorik-Kamera. Diese Kamera erkennt nicht nur Radfahrer, sondern hat sämtliche Verkehrsteilnehmer, wie z.B. E-Rollerfahrer, Skater, Fußgänger sowie Rollstuhlfahrer, im Wärmebild und aktiviert die Dialog-Displays, welche während des gesamten Abbiegevorgangs blinken und vor der Gefahr einer Kollision warnen. Die Dialog-
Displays blinken sogar nach, auch nachdem der Radfahrer bereits aus dem Sichtfeld ist. Das fortgesetzte Blinken hält die Aufmerksamkeit der Autofahrer länger aufrecht und erinnert sie an die kürzliche Anwesenheit eines Radfahrers. Das Nachblinken hat zudem eine wichtige Signalwirkung für nachfolgende Fahrzeuge und sensibilisiert sie für die
Gefahr.

Welche Vorteile bietet bike-flash?

Er erhöht die Verkehrssicherheit, reduziert das Risiko von Unfällen im Toten Winkel, fördert die Kommunikation zwischen Fahrern und Radfahrern und trägt zur Rettung von Menschenleben bei. Es ist besonders geeignet für Kreuzungen, Schulen, Ausfahrten von Gewerbezentren, Parkhäuser und Schnellstraßen.

Ist bike-flash einfach zu installieren?

Ja, das Dialog-Display ist benutzerfreundlich konzipiert und kann problemlos an bestehenden Straßenlampen, Masten und Ampeln installiert werden. Zudem wird es an Kreuzungen fest installiert, um kontinuierlich den Verkehr zu überwachen.

Wie viel kostet der bike-flash?

Dank eines effizienten Vertriebsmodells, ohne teure Zwischenhändler, können wir den bike-flash zu einem sehr fairen Preis von € 8.645,- Euro netto anbieten.

Wer profitiert vom bike-flash?

Vom bike-flash profitieren alle, welche die Sicherheit im Straßenverkehr verbessern möchten. Dazu zählen u.a. Eltern, Kinder, Lehrer, LKW-Fahrer, Radfahrer, ERollerfahrer, Fußgänger, Radfahrbeauftragte, Verkehrspolitiker sowie Unternehmen und Sponsoren, die einen wichtigen Beitrag leisten möchten, um Leben zu retten.

Wie trägt der bike-flash zur Verkehrssicherheit bei?

Durch die Erkennung und Warnung vor Radfahrern und Fußgängern in der Erkennungszone, wird das Risiko von Kollisionen bei gefährlichen Rechtsabbiegesituationen erheblich reduziert.

Wie robust ist der bike-flash?

Der bike-flash ist für den Einsatz im Straßenverkehr entwickelt und besteht aus langlebigen Materialien, die den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standhalten – das ganze Jahr, bei jeder Witterung.

Wie kann ich den bike-flash erwerben?

Sie können das Dialog-Display ganz einfach direkt über unsere Website bestellen. Hier geht’s zum Shop. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter Email & Telefonnummer XXX + Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen.

Gibt es eine Garantie auf den bike-flash?

Ja, wir bieten eine Garantie auf den bike-flash. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Produktinformationen oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Wie wird der bike-flash gewartet?

Der bike-flash erfordert nur minimalen Wartungsaufwand. Regelmäßige Überprüfungen und Reinigung der Kameras und Bildschirme sind ausreichend, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.

Wie kann ich Unterstützung oder technischen Support erhalten?

Unser Kundenservice steht Ihnen für Unterstützung und technischen Support zur Verfügung. Sie können uns über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch erreichen.

Was ist, wenn der Straßenmast höher als 4,50 Meter ist?

Die Wärmesensorik-Kamera wird dann seitlich auf 4,50 Meter montiert.

Was ist, wenn der bestehende Mast kürzer als 4,50 Meter ist?

Kein Problem, eine Mastverlängerung sorgt für die ideale Höhe.

Ist der bike-flash bereits jetzt mit der neuen Technik zur Unterstützung der Straßenkarten, App´s und Abbiegeassistenen ausgestattet?

Sobald die entsprechende Technik einsetzbar ist, werden bestehende bike-flash Betreiber informiert und können bequem die neue Sensorik bei uns im Shop abrufen und dann im Verteilergehäuse installieren.

Erfahren Sie jetzt mehr zum bike-flash® auf bike-flash.com
Facebook-f
Instagram
Youtube
Vertriebskontakt
  • bike-flash GmbH
  • Gewerbepark 6
  • 24893 Handewitt
  • info@bike-flash.com
  • +49(0)4608 971 125 4
  • Pressebereich
  • Zahlungsarten
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pressebereich
  • Zahlungsarten
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Warum bike-flash
  • Technik & Funktion
  • So einfach geht’s
  • Unsere Mission
  • FAQ
  • Shop
  • Home
  • Warum bike-flash
  • Technik & Funktion
  • So einfach geht’s
  • Unsere Mission
  • FAQ
  • Shop
DE flagDE
EN flagEN
DK flagDK

Fragen? Wir sind für Sie da!

Schreiben Sie uns unter info@bike-flash.com, rufen Sie uns an: +49(0)4608 971 125 4 oder kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.